Was lerne ich im Digitale Lehre Bootcamp?
Kurze Antwort: Alles was du brauchst, um rasch mit der digitalen Lehre zu starten.
Längere Antwort: Wir zeigen dir alles Technische und Didaktische das du brauchst, um exzellente digitale Lehre umzusetzen. In mehreren Stunden an Videolektionen wird dir genau gezeigt, wie du verschiedene didaktische Settings in deiner eigenen Lehre implementieren kannst. Aber das ist nicht alles. Wir helfen dir mit Checklists und Templates weiter, mit Hilfe deren du direkt loslegen kannst!
Weiter unten findest du, welche Inhalte bereits abgedeckt sind; wöchentlich kommen neue Inhalte hinzu.
Im Moment gibt es Videos und Übungen zu Webinaren und Streams (generell und spezifisch zu verschiedenen Webinar-Lösungen), innovative Tools zur schnellen, asynchronen Videokommunikation, die Technik des Videofeedbacks und Podcasting.
Was kommt noch?
Die Plattform wird ständig erweitert. Im Moment planen wir Kurse zur Organisation und Durchführung von Online Konferenzen und vieles andere mehr. Natürlich sind wir auch offen für deine Ideen - gib uns Bescheid, was für Inhalte du mehr auf der Plattform sehen magst!
Wie lerne ich im Digitale Lehre Bootcamp?
Das Digitale Lehre Bootcamp basiert auf drei Säulen:
- Asynchrone Inhalte, insbesondere Videos und Checklisten, die du jederzeit abrufen kannst. Weiter unten findest du, welche Inhalte bereits abgedeckt sind; wöchentlich kommen neue Inhalte hinzu.
- Live Webinare, um direkt Fragen an die ExpertInnen des Bootcamps zu stellen. Natürlich kannst du auch das Diskussionsforum direkt auf der Plattform verwenden, wenn dir Text lieber ist.
- Eigene Projekte umsetzen, auf die du Feedback durch unsere ExpertInnen erhältst.